Skip to main content

Mein Personenprofil

Im Rahmen des Webrelaunchs der Universität Siegen können Sie Ihre persönliche Profilseite im neuen Drupal-System individuell gestalten.

Mithilfe des Layout Builders und einer großen Auswahl an Inhaltsblöcken passen Sie Ihre Seite flexibel an. So präsentieren Sie relevante Informationen übersichtlich und ansprechend – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Mögliche Inhalte Ihrer Profilseite:

  • Profilbild

  • Forschungsschwerpunkte

  • Akademischer und beruflicher Werdegang

  • Ausgewählte Publikationen

  • Informationen zu Projekten (laufend oder abgeschlossen)

  • Kurzbiografie

Diese Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen eine professionelle und persönliche Darstellung Ihrer Arbeit und Person.

Das Personenprofil selbst wird zentral über das System Unisono gepflegt, wodurch alle Angaben stets aktuell gehalten werden.

Ausgegraute Felder können daher nicht bearbeitet werden:

daten_aus_unisono_screen.webp

 

Die Beschreibung und die Öffnungszeiten können individuell angepasst werden:

opening_hours.webp

Die Eingabe der ORCID ID ermöglicht die automatische Integration einer Übersicht der veröffentlichten Publikationen

(Internetseite: https://orcid.org/).

orcid.webp

Auf der rechten Seite unter den Einstellungen Meta-tags im Bereich Erweitert - Robots finden sich die Optionen noindex und nofollow.


Mit noindex wird festgelegt, ob die Seite in Suchmaschinen angezeigt wird oder nicht.
Mit nofollow kann gesteuert werden, ob Suchmaschinen den Links auf der Seite folgen sollen oder nicht.
 

screenshot_meta_tags_1.webp
screenshot_meta_tags_2.webp

 

Unter dem Reiter Funktionen "Hide function" können verschiedene Funktionen aus- oder eingeblendet werden:

screenshot_funktion_personenprofil.webp

Anleitung: Lebenslauf im Personenprofil einbauen

Um im Personenprofil einen Lebenslauf einzubauen, müssen Sie dieses zunächst im Layout-Modus bearbeiten. Es gibt verschiedene Blöcke, mit denen sich die Inhalte übersichtlich strukturieren lassen.

Schritt-für-Schritt:

  1. Personenprofil öffnen
    Öffnen Sie das Personenprofil, das bearbeitet werden soll, und wechseln Sie in den Layout-Modus.
  2. Abschnitte/ Blöcke hinzufügen
    Fügen Sie im Layout einen neuen Abschnitt oder direkt neue Blöcke hinzu, um die gewünschten Inhalte darzustellen.
    • Kontaktblock für Kontaktdaten
    • Akkordeon-Blöcke für verschiedene Bereiche des Lebenslaufs
  3. Um Informationen übersichtlich zu gliedern, eignen sich Akkordeons besonders gut.
    Diese könnten z.B. sein:
    • Forschungsschwerpunkte
    • Curriculum Vitae (Lebenslauf)
    • Akademische Ausbildung
    • Publikationen
    • Etc.
  4. Inhalte einfügen
    Befüllen Sie jedes Akkordeon individuell mit den passenden Informationen, Texten oder Links.
    So bleibt das Profil klar strukturiert, und Besucher*innen können gezielt die Bereiche öffnen, die sie interessieren.