Bücher verwalten
Der Inhaltstyp Buch in Drupal ermöglicht die Erstellung hierarchisch strukturierter Inhalte, die sich besonders für umfangreiche Dokumentationen, Handbücher oder Schulungsmaterialien eignen, und im Fall der Website der Universität Siegen im Wiki genutzt werden. Ein Buch besteht aus einer Hauptseite (Wurzel) und beliebig vielen untergeordneten Seiten, die sich wie Kapitel und Unterkapitel organisieren lassen. Anders als im Standard-Drupal gibt es bei uns keine separaten „Buchseiten“ – stattdessen können „Wiki-Seiten“ und „Wiki-Dokumente“ als Buchinhalte genutzt werden.
Neuen Wiki-Inhalt anlegen
Um der Plattform einen neuen Wiki-Inhalt hinzuzufügen, müssen, wie zuvor beschrieben, Inhalte angelegt werden. Speziell für das Wiki gibt es die reguläre „Wiki-Seite“, sowie das „Wiki-Dokument“. Beim Erstellen kann das Dokument, bzw. die Seite dann rechts unter „Inhaltsverzeichnis“ einem Buch, d.h. übergeordneten Verzeichnis zugeordnet werden, oder ein neues Buch basierende auf dem Navigations-Titel erstellt werden.
Bücher und Inhalte bearbeiten
Unter „Struktur“ > „Bücher“ in der Hauptnavigation lassen sich die erstellen Bücher in einer Übersicht aufführen und über den entsprechenden Button, „Reihenfolge und Titel bearbeiten“, die untergeordneten Seiten beliebig über Drag and Drop neu anordnen. Es ist außerdem möglich, die Navigations-Titel dieser Seiten zu bearbeiten, oder sogar deren Inhalte unter „Aktionen“ im Dropdown. Bei Bedarf können hier auch direkt Seiten wieder gelöscht werden.
