Skip to main content

Grafische Elemente

Schraffur, Bildecke und Icons

Grafische Elemente spielen eine zentrale Rolle im visuellen Erscheinungsbild der Uni Siegen. Sie unterstützen die Wiedererkennbarkeit und helfen dabei, Inhalte strukturiert und ansprechend zu präsentieren.

In diesen Guidelines werden drei wesentliche grafische Elemente definiert:

  • Schraffur – markenprägendes und identitätsstiftendes Element
  • Bildecke – stilistisches Element, das Bilder in das Design integriert und einen harmonischen Rahmen schafft
  • Icons – grafische Symbole zur schnellen visuellen Orientierung und Unterstützung der Inhalte.

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie die grafischen Elemente für Websites der Dachmarke und Fakultäten richtig einsetzen, um eine konsistente und professionelle Gestaltung zu gewährleisten.

Schraffur

Dachmarke: Umgang mit der Schraffur

Die Schraffur kann auf der Website der Uni Siegen an unterschiedlichsten Stellen eingesetzt werden, wird in Templates zur Verfügung gestellt und dient als markenprägendes und identitätsstiftendes Element mit hohem Wiedererkennungswert.

bildschirmfoto_2025-02-13_um_12.27.51.webp

Option 1: Schraffur in Signalfarbe

Die Schraffur kann bei der Dachmarke in der Signalfarbe „uni neon" eingesetzt werden – bspw. im Header auf Einstiegsseiten. Wird die Schraffur in dieser Signalfarbe platziert, so ist der Hintergrund Weiß oder Dunkelblau.

bildschirmfoto_2025-02-13_um_12.32.38.webp

Option 2: Schraffur in Akzentfarbe

Auf ruhigeren Websites oder Bereichen bzw. auf Seiten, die sich nicht an Studieninteressierte oder Studierende richten, wird die Schraffur in Blautönen platziert. Die Farbtöne sind hierbei fest vorgegeben:

  • "uni-hellblau-500" auf Weiß oder „uni-dunkelblau-700"
  • alternativ „uni-dunkelblau-700" auf „uni-hellblau-500"
bildschirmfoto_2025-02-13_um_12.43.27.webp
Option 3: Schraffur in Dunkelblau

Auf hellblauem Fonds wird die Schraffur stets in Dunkelblau platziert.

bildschirmfoto_2025-02-13_um_14.17.28.webp

Fakultäten: Umgang mit Schraffur

Die Schraffur kann auf den Websites der Fakultäten der Uni Siegen an unterschiedlichsten Stellen eingesetzt werden, wird in Templates zur Verfügung gestellt und dient in den spezifischen Bereichsfarben als Orientierung-gebendes und identitätsstiftendes Element mit hohem Wiedererkennungswert.

bildschirmfoto_2025-02-13_um_12.53.06.webp
Option 1: Schraffur in sekundären Fakultätsfarben

Auf dunkelblauem Hintergrund wird die Schraffur in der jeweiligen Sekundärfarbe der Fakultät platziert. Dies garantiert eine gute Sichtbarkeit. Alle Module werden als Templates zur Verfügung gestellt.

bildschirmfoto_2025-02-13_um_14.15.32.webp
Option 2: Schraffur in Dunkelblau

Auf hellblauem Fonds wird die Schraffur wie bei der Dachmarke stets in Dunkelblau auf hellblauem Fonds platziert.

Option 2: Schraffur in Dunkelblau

Einsatz der Schraffur – Platzhaltermotive

Platzhaltermotive mit Schraffur für die Dachmarke

Als Alternative zu Fotos oder Illustrationen können bei redaktionellen Modulen auch vorproduzierte Schraffur-Motive in den Farben der Dachmarke platziert werden. Die Motive liegen einsatzbereit vor. Ihre Verwendung stärkt das plakative und merkfähige neue Branding der Uni Siegen.

bildschirmfoto_2025-02-13_um_14.24.58.webp

Platzhaltermotive mit Schraffur für Fakultäten

Als Alternative zu Fotos oder Illustrationen können bei redaktionellen Modulen auch vorproduzierte Schraffur-Motive in den Farben der Fakultäten platziert werden. Auch diese Motive liegen einsatzbereit vor. 

bildschirmfoto_2025-02-13_um_14.45.59.webp

Bildecke/Uni-Corner


Umgang mit dem Uni Corner

Kennzeichnend für den neuen Auftritt der Uni Siegen ist eine markenprägende und dynamisch anmutende Bildecke – genannt der „Uni Corner". Hierbei wird das Bild leicht angeschnitten. Die Abdeckung entspricht der Hintergrundfarbe (Dunkelblau, Hellblau, Weiß) oder einer Signalfarbe

In diesem Fall kann bei der Dachmarke „uni-neon" oder „uni-hellblau-500“ gewählt werden. Bei den Fakultäten stehen die Bereichsfarben zur Verfügung. Alle Module werden als Templates zur Verfügung gestellt.

Uni-Corner bei den Web-Modulen der Dachmarke

bildschirmfoto_2025-02-13_um_14.51.55.webp

Uni-Corner bei den Web-Modulen der Fakultäten

bildschirmfoto_2025-02-13_um_14.56.00.webp

Icons



Dachmarke: Farbgebung der Icons

Icons werden bei der Dachmarke primär auf dunkelblauen Fond gesetzt. Die Icon-Farben sind 

  • Signalfarbe „uni neon“
  • oder Akzentfarbe „uni-hellblau-500“

Hintergrundfarbe und Textfarbe haben einen hohen Kontrast:

  • Fläche Hintergrund "uni-dunkelblau-700-primary"
  • Headline und Subline "white"

bildschirmfoto_2025-02-13_um_15.08.37.webp

Werden Icons auf hellblauem Fond gesetzt, so ist die Icon-Farbe bei der Dachmarke stets 

  • „uni-dunkelblau-700"

Bei Hintergrundfarbe und Textfarben wird differenziert:

  • Fläche Hintergrund "uni-dunkelblau-100"
  • Headline „uni-dunkelblau-700"
  • Subline "uni-grau-900"

bildschirmfoto_2025-02-13_um_15.11.34.webp

Fakultäten: Farbgebung der Icons

Icons werden bei den Fakultäten primär auf dunkelblauen Fond gesetzt und in den jeweiligen Primärfarben der Fakultäten angelegt:

  • "phil-korallenrot-500-primary"
  • "bak-gelb-500-primary"
  • "wir-grün-500-primary"
  • "nt-flieder-500-primary"

Hintergrundfarbe und Textfarbe haben einen hohen Kontrast:

  • Fläche Hintergrund "uni-dunkelblau-700-primary"
  • Headline und Subline "white"

bildschirmfoto_2025-02-13_um_15.20.35.webp

Icon-Bibliothek

Sie können Icons aus der Lucide Icon-Bibliothek verwenden und diese anwendungsspezifisch einfärben.