Skip to main content

Grafische Elemente

Schraffur, Bildecke und Icons

Grafische Elemente spielen eine zentrale Rolle im visuellen Erscheinungsbild der Uni Siegen. Sie unterstützen die Wiedererkennbarkeit und helfen dabei, Inhalte strukturiert und ansprechend zu präsentieren.

In diesen Guidelines werden drei wesentliche grafische Elemente definiert:

  • Schraffur – markenprägendes und identitätsstiftendes Element
  • Bildecke – stilistisches Element, das Bilder in das Design integriert und einen harmonischen Rahmen schafft
  • Icons – grafische Symbole zur schnellen visuellen Orientierung und Unterstützung der Inhalte.

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie die grafischen Elemente für Websites der Dachmarke und Fakultäten richtig einsetzen, um eine konsistente und professionelle Gestaltung zu gewährleisten.

Schraffur

Dachmarke: Umgang mit der Schraffur

Die Schraffur kann auf der Website der Uni Siegen an unterschiedlichsten Stellen eingesetzt werden, wird in Templates zur Verfügung gestellt und dient als markenprägendes und identitätsstiftendes Element mit hohem Wiedererkennungswert.

Einsatz der Schraffur auf der Website der Dachmarke

Option 1: Schraffur in Signalfarbe

Die Schraffur kann bei der Dachmarke in der Signalfarbe „uni neon" eingesetzt werden – bspw. im Header auf Einstiegsseiten. Wird die Schraffur in dieser Signalfarbe platziert, so ist der Hintergrund Weiß oder Dunkelblau.

Option 1: Schraffur in Signalfarbe

Option 2: Schraffur in Akzentfarbe

Auf ruhigeren Websites oder Bereichen bzw. auf Seiten, die sich nicht an Studieninteressierte oder Studierende richten, wird die Schraffur in Blautönen platziert. Die Farbtöne sind hierbei fest vorgegeben:

  • "uni-hellblau-500" auf Weiß oder „uni-dunkelblau-700"
  • alternativ „uni-dunkelblau-700" auf „uni-hellblau-500"
Option 2: Schraffur in Akzentfarbe

Option 3: Schraffur in Dunkelblau

Auf hellblauem Fonds wird die Schraffur stets in Dunkelblau platziert.

Option 2: Schraffur in Dunkelblau

Fakultäten: Umgang mit Schraffur

Die Schraffur kann auf den Websites der Fakultäten der Uni Siegen an unterschiedlichsten Stellen eingesetzt werden, wird in Templates zur Verfügung gestellt und dient in den spezifischen Bereichsfarben als Orientierung-gebendes und identitätsstiftendes Element mit hohem Wiedererkennungswert.

Fakultäten: Umgang mit Schraffur

Option 1: Schraffur in sekundären Fakultätsfarben

Auf dunkelblauem Hintergrund wird die Schraffur in der jeweiligen Sekundärfarbe der Fakultät platziert. Dies garantiert eine gute Sichtbarkeit. Alle Module werden als Templates zur Verfügung gestellt.

Option 1: Schraffur in sekundären Fakultätsfarben

Option 2: Schraffur in Dunkelblau

Auf hellblauem Fonds wird die Schraffur wie bei der Dachmarke stets in Dunkelblau auf hellblauem Fonds platziert.

Option 2: Schraffur in Dunkelblau

Einsatz der Schraffur – Platzhaltermotive

Platzhaltermotive mit Schraffur für die Dachmarke

Als Alternative zu Fotos oder Illustrationen können bei redaktionellen Modulen auch vorproduzierte Schraffur-Motive in den Farben der Dachmarke platziert werden. Die Motive liegen einsatzbereit vor. Ihre Verwendung stärkt das plakative und merkfähige neue Branding der Uni Siegen.

Dachmarken-spezifische Platzhaltermotive

 

Platzhaltermotive mit Schraffur für Fakultäten

Als Alternative zu Fotos oder Illustrationen können bei redaktionellen Modulen auch vorproduzierte Schraffur-Motive in den Farben der Fakultäten platziert werden. Auch diese Motive liegen einsatzbereit vor. 

Fakultätsspezifische Platzhaltermotive