Farben im Überblick
Die wichtigsten Farben der Dachmarke
Die Websites der Dachmarke sind in den Basisfarben
- „uni-dunkelblau-700" und
- „uni-hellblau-100" gehalten.
Für Akzentuierungen und Hervorhebungen kann
- entweder die Marker-Ton/Signalfarbe „uni-neon-500“
- oder die Akzentfarbe „uni-hellblau 500“ verwendet werden.
Die Farbe „uni-neon" ist insbesondere wichtig, um sich zielgruppengerecht, plakativ und werbewirksam an die Zielgruppe der zukünftigen Studierenden richten zu können. Dachmarken-Seiten, die sich an konservativere Zielgruppen (z.B. Mitarbeitende, Kooperationspartner) richten, werden hingegen nur in Blautönen gehalten. Auf den Marker-Ton „uni-neon" wird hier also verzichtet.
Basisfarben
- uni-dunkelblau-700
- uni-hellblau-100
Marker-Ton/Signalfarbe
- uni-neon-500
Akzentfarbe
- uni-hellblau-500
Die wichtigsten Farben der Fakultäten
Websites der Fakultäten sind auch in den Basisfarben „uni-dunkelblau-700" und „uni-hellblau-100" gehalten. Zudem können jedoch ihre fakultätsspezifischen Bereichsfarben zum Einsatz kommen. Die spezifischen Fakultätsfarben sind exklusiv den jeweiligen Fakultäten vorbehalten. Dies sichert eine gute Orientierung und Benutzerführung.
Basisfarben
- uni-dunkelblau-700
- uni-hellblau-100
Primäre Fakultätsfarben
| Fakultät l | Fakultät ll | Fakultät lll | Fakultät lV |
Sekundäre Fakultätsfarben
| Fakultät l | Fakultät ll | Fakultät lll | Fakultät lV |
Umsetzung der Farben auf Websites der Dachmarke
Die Dachmarke und alle Fakultäten verwenden die gleichen Templates und Websitemodule. Eine gestalterische Differenzierung erfolgt über die Farbigkeit.
Die Websites der Dachmarke werden
- in Blautönen und
- einer markenprägenden Signalfarbe ”uni-neon" angelegt.
Umsetzung der Farben auf Websites der Fakultäten
Die Websites der Fakultäten (hier im Beispiel Fakultät I, Philosophische Fakultät) werden
- in Blautönen und
- ihren jeweiligen, ganz spezifischen Bereichsfarben angelegt.
Beispiel Fakultät I
Weitere Anwendungsbeispiele der Farben
Farbe dient als Differenzierung und Orientierung. Der User wird über eine fest definierte Farbkodierung zu den Fakultäten geleitet.
Ausführliche Farbpalette
Farbpalette der Dachmarke
Die Farbpalette wurde um weitere, wichtige Abstufungen ergänzt. Dies ermöglicht u.a. die Erstellung markenadäquater Infografiken und Illustrationen. Zudem sind mit den richtigen Kombinationen auch stets barrierearme Umsetzungen realisierbar.
Basisfarbe "Uni-Dunkelblau"
Basisfarbe "Uni-Hellblau"
Marker-Ton/Signalfarbe "Uni-Neon"
Neutrale Farbe "Uni-Grau"
Farbpalette der Fakultäten
Basisfarbe "Uni-Dunkelblau"
Basisfarbe "Uni-Hellblau"
Fakultät I: Philosophische Fakultät
Primäre Fakultätsfarbe "Phil-Bordeaux"
Sekundäre Fakultätsfarbe "Phil-Korallenrot"
Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste
Primäre Fakultätsfarbe "Bak-Orange"
Sekundäre Fakultätsfarbe "Bak-Gelb"
Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht
Primäre Fakultätsfarbe "Wir-Tannengruen"
Sekundäre Fakultätsfarbe "Wir-Gruen"
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Primäre Fakultätsfarbe "Nt-Lila"
Sekundäre Fakultätsfarbe "Nt-Flieder"
Einsatz der Farben Dachmarke
Farbeinsatz uni-dunkelblau
Primärfarbe / Hintergrundfarbe für Sections
Hintergrundfarbe für Cards
Standard-Überschriftfarbe auf hellen Hintergründen
Füllfarbe von Primary Buttons
Farbeinsatz uni-neon
Die zielgruppenadäquate Signalfarbe „uni-neon" wird für Hervorhebungen eingesetzt und um auf besondere Bereiche hinzuweisen. „uni-neon" sollte nicht inflationär angewandt, sondern nur sehr gezielt platziert werden.
Sparsam eingesetzte Akzentfarbe
Hervorhebung einzelner Stichworte
Flächiger Einsatz als Hintergrundfarbe nur in CTA Sections
Iconfarbe auf dunklen Hintergründen
Farbeinsatz uni-hellblau
Anstelle des leuchtenden Marker-Tons „uni-neon", kann die „uni-hellblau-500" für besondere Hervorhebungen eingesetzt werden.
Akzentfarbe, Einsatz analog zu Signalfarbe
Flächiger Einsatz als Hintergrundfarbe nur in CTA Sections
Iconfarbe auf dunklen Hintergründen
Farbeinsatz bei Schriften
- Für ein ausgewogenes, gut lesbares bzw. barrierearmes Schriftbild stehen Fließtexte auf Weiß.
- Überschriften werden in uni-dunkelblau angelegt, Fließtexte und Bildunterschriften in Dunkelgrau (uni-grau 900).
- Texte können zur Strukturierung mit einem Hellblau-Ton (uni-dunkelblau 100) hinterlegt werden und sind in diesem Fall Schwarz.
|
Headline / |
Sublines / |
Zwischenheadlines / |
Fließtexte / |
|---|---|---|---|
Farbeinsatz bei Schriften mit Hervorhebungen
Farbliche Ausnahme auf dunkelblauen Flächen
Weitere Beispiele für den Farbeinsatz
Homepage der Dachmarke mit der signalhaften Farbe „uni-neon"
Die Farbe „uni-neon" ist insbesondere wichtig, um sich zielgruppengerecht, plakativ und werbewirksam an die Zielgruppe der zukünftigen Studierenden richten zu können.
Website der Dachmarke in Blautönen
Dachmarken-Seiten, die sich an konservativere Zielgruppen (z.B. Mitarbeitende, Kooperationspartner) richten, werden nur in Blautönen gehalten. Auf den Marker-Ton „uni-neon" wird hier also verzichtet.
Einsatz der Farben Fakultäten
Farbeinsatz Primäre Fakultätsfarben
Die fakultätsspezifischen Primärfarben kommen auf allen Websites zum Einsatz, die mit den jeweiligen Fakultäten in Verbindung stehen – bspw. Departmentseite, Arbeitsgruppenseite, Studiengangseite.
Die folgenden Beispiele verdeutlichen den Einsatz am Beispiel der Fakultät II.
Füllfarbe Logo Batch Group
Optionale Füllfarbe am „Uni-Corner“ (= markenspezifische Ecke an an Bildern)
Überschriftsfarbe auf weißem Hintergrund
Ausnahme Überschrift auf hellblauem Hintergrund
Farbeinsatz Sekundäre Fakultätsfarben
Zusätzlich zu den Primärfarben stehen den Fakultäten noch spezifische Sekundärfarben zur Verfügung. Diese kommen bei Hervorhebungen (bspw. CTA Sections), Icons oderder markentypischen Schraffur zum Einsatz.
Die folgenden Beispiele verdeutlichen den Einsatz am Beispiel der Fakultät II.
Flächiger Einsatz als Hintergrundfarbe nur in CTA Sections
Iconfarbe auf dunklen Hintergründen
Schraffur auf dunkelblauem Hintergrund
Farbeinsatz bei Schriften
- Hauptüberschriften auf den Fakultätsseiten werden in den Primärfarben der jeweiligen Fakultät angelegt
- Ansonsten gelten die gleichen Schriftvorgaben wie für die Dachmarke:
- Für ein ausgewogenes, gut lesbares bzw. barrierearmes Schriftbild stehen Fließtexte auf Weiß
- Überschriften werden in uni-dunkelblau angelegt
- Fließtexte und Bildunterschriften in Dunkelgrau (uni-grau 900)
- Texte können zur Strukturierung mit einem Hellblau-Ton (uni-dunkelblau 100) hinterlegt werden, Schriften darauf sind in diesem Fall Schwarz
|
Headline / |
Sublines / |
Zwischenheadlines / |
Fließtexte / |
|---|---|---|---|
Farbeinsatz bei Schriften Beispiel der Fakultät II
Weitere Beispiele für den Farbeinsatz
Websites der Fakultäten sind auch in den Basisfarben „uni-dunkelblau-700" und „uni-hellblau-100" gehalten. Zudem können jedoch ihre fakultätsspezifischen Bereichsfarben zum Einsatz kommen. Die spezifischen Fakultätsfarben sind exklusiv den jeweiligen Fakultäten vorbehalten. Dies sichert eine gute Orientierung und Benutzerführung.
Homepage Fakultät I, Philosophische Fakultät





















































